Vica Mitrovic
über sein Jahr als St.Galler Stadtparlamentspräsident.
Die geplante Erweiterung der Primarschule Boppartshof in St.Gallen nimmt konkrete Formen an.
Morgen Donnerstag, 9. Januar, werden die Bauvisiere für den Neubau der Primarschule Boppartshof gestellt. Die Baugesuche sind eingereicht, der Baustart ist für diesen Herbst geplant. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich 2027.
Schule Nach der Ablehnung der Initiative zum Erhalt der Spielwiese und dem positiven Entscheid des Stadtparlaments zum Planungs- und Ausführungskredit Ende Juni 2024 wurden die vom Stadtparlament geforderten Kostenoptimierungen in das Projekt eingearbeitet. Morgen Donnerstag werden Bauvisiere gestellt, die den geplanten Neubau auf der Primarschulanlage Boppartshof markieren. Der Neubau wird sowohl als Raum für die Betreuung als auch für den Unterricht dienen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden die beiden Baugesuche für den Neubau und den Aussenraum West eingereicht. Während die öffentliche Auflage für den Neubau bereits im Januar erfolgt, verzögert sich die Auflage für den Aussenraum aufgrund eines notwendigen Strassenplanverfahrens. Dieses betrifft die geplante Verlegung des Boppartwegs zur Vergrösserung des Allwetterplatzes. Ein Situationsplan bietet der Bevölkerung einen ersten Überblick über die Gestaltung des Areals nach Abschluss der Arbeiten.
Voraussichtlich im Frühling folgt die Submission für die Bauarbeiten. Wenn keine Einsprachen erfolgen, sollen die Bauarbeiten im Herbst beginnen. Während der Bauzeit wird die Baustelle sicher eingezäunt, um eine klare Trennung zwischen Schulbetrieb, Passanten und Baubetrieb zu gewährleisten. Trotz der Bauarbeiten bleiben die Turnhalle und die Spielwiese weiterhin nutzbar. Die Fertigstellung des Neubaus ist für Herbst 2027 geplant. Danach soll das neue Schulgebäude für Unterricht und Betreuung in Betrieb genommen werden. Die Arbeiten für den Aussenraum West erfolgen nach dem Rückbau des Holzmodulbaus, in dem die Betreuung heute untergebracht ist.
pd/bs
Lade Fotos..