Vica Mitrovic
über sein Jahr als St.Galler Stadtparlamentspräsident.
Die Untersuchungen des Kantons auf der Sportwelt-Baustelle in Gossau haben den Verdacht auf Schwarzarbeit nicht bestätigt. Diese Information ist Teil der Antwort auf eine einfache Anfrage von Stadtparlamentarier Florian Kobler.
Sportwelt Die Gewerkschaft UNIA hatte öffentlich eine Firma wegen Schwarzarbeit verdächtigt, die auch am Bau der neuen Sportanlagen Buechenwald in Gossau beteiligt ist. Stadtparlamentarier Florian Kobler veranlasste dies Anfang Oktober zu einer einfachen Anfrage. Der Stadtrat hat diese nun beantwortet. Die Untersuchungen des kantonalen Amtes für Wirtschaft und Arbeit hätten den Verdacht auf Schwarzarbeit gegen die Armierungsfirma nicht bestätigt, stellt der Stadtrat fest. «Die Armierungsfirma hat in der Vergangenheit den Landesmantelvertrag für das Schweizerische Bauhauptgewerbe nicht immer eingehalten. Diese Verstösse wurden jedoch behoben und es liegen heute keine Verstösse mehr vor», schreibt der Stadtrat.Wenn Firmen Aufträge der öffentlichen Hand erhalten wollen, müssen sich zur Einhaltung zahlreicher gesetzlicher Vorschriften verpflichten. Ebenfalls achte der Stadtrat darauf, dass nur Firmen Aufträge erhalten, welche Gesamtarbeitsverträge einhalten. «Der Stadtrat begrüsst es auch, wenn das kantonale Arbeitsinspektorat zusätzliche unangemeldete Kontrollen durchführt», schreibt die Stadt.
pd/tb
Lade Fotos..